Energieausweis (bedarfsorientiert)
Ein Energieausweis ist in Deutschland ein Pflichtdokument, wenn ein Gebäude verkauft oder vermietet werden soll.
Energieausweise dienen dazu, Gebäude aus energetischer Sicht auf vergleichsweise einfache Art miteinander zu vergleichen. Dem Kaufinteressenten oder dem möglichen Mieter wird eine grobe Abschätzung an die Hand gegeben, wie energieeffizient das Haus ist. Die Einteilung erfolgt mithilfe einer Energieskala, die Energieklassen (ähnlich wie Elektrogeräten) abbildet.

Ablauf
Schritt 1 – Datenaufnahme | Es findet eine Vor-Ort-Datenaufnahme des Wohnhauses durch unsere Energieberater statt. Dabei werden alle relevanten Daten des Gebäudes erhoben, Fotos vom Haus, den energetischen Schwachstellen und der Anlagentechnik gemacht. |
Schritt 2 – Berechnungen | Im Anschluss erstellt unser Energieberater mit einer speziellen Software den Energieausweis. Dieser enthält sowohl die Energieklasse des Gebäudes als auch das CO2-Äquivalent. |
Schritt 3 – Beratung | Sie erhalten den Energiebedarfsausweis (inkl. Registrierungsnummer) als PDF per E-Mail. Diesen können Sie dann unverzüglich für Verkauf und Vermietung verwenden. |
Vorteile
- 10 Jahre lang gültig
- inkl. Registrierungsnummer
- detaillierte Vor-Ort-Datenaufnahme
- ausgestellt von einem Energieeffizienz-Experten
Kosten
Energiebedarfsausweis: 499,- €