Energieberatung in Berlin-Tempelhof

Willkommen bei der ENION Energieberatung – Ihre Ansprechpartner:innen für Energieeffizienz in Berlin-Tempelhof. Als erfahrene Energieberater begleiten wir Eigentümer:innen von Mehrfamilienhäusern dabei, ihre Gebäude wirtschaftlich und nachhaltig zu modernisieren. Ob Sanierungsstrategie, Fördermittel oder Energieausweis – wir unterstützen Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung.

ENION Energieberatung - Tempelhof

Energieberatung in Tempelhof – besonders sinnvoll für Mehrfamilienhäuser

Tempelhof ist geprägt durch eine vielseitige Wohnbebauung: Von Altbauten über Nachkriegsarchitektur bis zu Wohnanlagen aus den 1970er-Jahren. Gerade Mehrfamilienhäuser haben oft ein großes Potenzial zur Energieeinsparung – beispielsweise bei Heizung, Dämmung oder Fenstern.

Eine gezielte Energieberatung hilft dabei, Maßnahmen technisch sinnvoll und wirtschaftlich tragfähig zu planen. Auch für Eigentümergemeinschaften lohnt sich eine strukturierte Herangehensweise – wir beraten Sie dazu umfassend.

Der Sanierungsfahrplan (iSFP) und Energieausweis

 Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Ihnen einen klaren Überblick über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie und schlägt konkrete, aufeinander aufbauende Maßnahmen vor. Bei größeren Wohnhäusern schafft er eine wichtige Grundlage für abgestimmte Entscheidungen – insbesondere dann, wenn Sanierungen schrittweise erfolgen sollen.
Wenn Sie Ihr Gebäude verkaufen oder vermieten möchten, benötigen Sie einen gültigen Energieausweis. Wir erstellen diesen für Ihre Immobilie – als Bedarfsausweis.
Darüber hinaus erklären wir Ihnen, was die Kennzahlen bedeuten und wie sich die Effizienzklasse Ihrer Immobilie durch gezielte Sanierungen verbessern lässt.

Photovoltaik in Tempelhof – Potenzial und Vorgaben

In Tempelhof besteht für viele Gebäude ein gutes technisches Potenzial für Photovoltaik. Große, unverschattete Dachflächen bei Mehrfamilienhäusern eignen sich ideal für die Installation von PV-Anlagen. Seit 2023 gilt zudem für einige Gebäude die Berliner Solarpflicht: Bei Neubauten und größeren Dachsanierungen müssen mindestens 30 Prozent der geeigneten Dachfläche mit Photovoltaik oder Solarthermie belegt werden.

Zudem entstehen in Tempelhof vereinzelt quartiersbezogene Mieterstromkonzepte, etwa im Rahmen der „Neuen Mitte Tempelhof“, die den solaren Ausbau weiter fördern. Aber auch ohne umfangreiche Mieterstrommodelle kann Photovoltaik zur Eigenversorgung beitragen oder in Kombination mit Wärmepumpen eingesetzt werden – gerade bei größeren Wohnanlagen ein lohnender Schritt zur Energieeinsparung.

Wir prüfen für Sie die Möglichkeiten im Rahmen der Photovoltaikbegleitung – technisch, wirtschaftlich und förderfähig.

Ihre Energieberatung in Tempelhof – unabhängig, förderfähig, zielführend

Von der Planung über die Förderung bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie bei der energetischen Verbesserung Ihres Gebäudes. Unsere Energieberatung bringt Struktur, Klarheit und Fördermittel in Ihr Projekt – für ein nachhaltigeres Tempelhof und langfristig reduzierte Energiekosten.

Jetzt unverbindliches Angebot zur Energieberatung in Berlin-Tempelhof anfordern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Kostenloser Rückruftermin
    Berlin & Brandenburg
      Kontaktformular