Energieberatung in Steglitz
Wir von der ENION Energieberatung GbR unterstützen Sie gerne bei der Energieberatung Ihres Gebäudes Steglitz. Ganz gleich, ob Sie ein Einfamilienhaus besitzen, einen Altbau sanieren möchten oder ein Mehrfamilienhaus energetisch fit machen wollen: Unsere Energieeffizienzexperten zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf, Ihr Gebäude energetisch zu verbessern und finden individuelle Lösungen mit Ihnen.

Warum Energieberatung in Steglitz besonders sinnvoll ist
Steglitz ist ein Stadtteil mit viel Charme – und mit ganz verschiedenen Gebäudetypen. Von alten Stadtvillen über Siedlungshäuser bis zu Wohnanlagen aus den 60ern findet man hier alles. Viele dieser Häuser haben Potenzial, energetisch verbessert zu werden – sei es durch neue Fenster, Dämmung oder moderne Heizsysteme.
Gerade weil die Bausubstanz oft älter ist, lohnt sich eine umfassende Energieberatung. Wir zeigen Ihnen, wo die Schwachstellen liegen – und welche Maßnahmen sinnvoll sind. So sparen Sie Energie, Kosten und Emissionen – Schritt für Schritt.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ein zentrales Instrument ist der sogenannte individuelle Sanierungsfahrplan – kurz: iSFP. Dieser wird vom BAFA gefördert und zeigt Ihnen auf verständliche Weise, wie Sie Ihr Gebäude Schritt für Schritt energetisch sanieren können.
Wir berücksichtigen dabei alles: den aktuellen Zustand, Ihre Pläne, Ihr Budget – und auch Fördermöglichkeiten. In Steglitz ist der iSFP besonders hilfreich, weil viele Gebäude keine Gesamtsanierung benötigen – sondern einen gut abgestimmten Sanierungsweg über mehrere Jahre hinweg.
Photovoltaik als Ergänzung – sinnvoll und zukunftsorientiert
Photovoltaik eignet sich in Steglitz gut als ergänzende Maßnahme oder Alternative zur energetischen Sanierung des Gebäudes – viele Dächer bieten ideale Voraussetzungen. Besonders in ruhigeren Lagen wie Lankwitz oder südlich des Teltowkanals gibt es zahlreiche Einfamilienhäuser mit günstiger Dachausrichtung.
Wir prüfen im Rahmen unserer Photovoltaik-Begleitung, ob sich eine PV-Anlage für Ihr Gebäude lohnt. Dabei schauen wir auf Dachfläche, Verschattung und Eigenverbrauch – und geben Hinweise zu Förderprogrammen, die den Einstieg erleichtern.
Eine PV-Anlage lässt sich oft gut mit anderen Maßnahmen wie einem Heizungstausch oder Dämmung kombinieren.
In Verbindung mit einer modernen Wärmepumpe trägt eine Photovoltaikanlage maßgeblich zur Senkung des Energieverbrauchs bei – und reduziert gleichzeitig Ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Fördermittel und finanzielle Vorteile – wir helfen beim Durchblick
Energieeffizienz lohnt sich doppelt – ökologisch und finanziell. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten vom Bund, etwa über die BAFA oder KfW. In Berlin kommen je nach Maßnahme weitere Programme hinzu. Wir helfen Ihnen dabei, passende Fördermittel zu finden und alle Anträge korrekt auszufüllen.
So lassen sich viele Maßnahmen – von der neuen Heizung bis zur PV-Anlage – günstiger umsetzen, als Sie vielleicht denken. Mit uns behalten Sie den Überblick.
Denkmalsanierung in Steglitz
In Steglitz gibt es viele ältere, teilweise denkmalgeschützte Bauten. Für solche Immobilien bieten wir eine speziell angepasste Beratung im Rahmen des iSFP – Denkmal an. Dieser wird ebenfalls vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert und berücksichtigt sowohl die energetischen Potenziale Ihres Gebäudes als auch die denkmalrechtlichen Rahmenbedingungen.
Unser Ziel: Lösungen, die technisch durchdacht, wirtschaftlich tragfähig und denkmalgerecht umsetzbar sind. Dabei stimmen wir uns eng mit den zuständigen Behörden ab und zeigen, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sind – ohne den Charakter Ihres Hauses zu verändern. Weitere Infos bietet die Untere Denkmalschutzbehörde des Bezirksamts Steglitz-Zehlendorf.
Jetzt Energieberatung in Steglitz starten
Egal, ob Sie modernisieren, fördern lassen oder einfach mal wissen wollen, was möglich ist: Mit uns als Partner gehen Sie die Sanierung in Steglitz strukturiert, fundiert und zukunftsorientiert an.